Kemer Urlaub 2016
x
Kemer Urlaub 2016
Mehr über Kemer >
Kemer hat sich in den letzten Jahrzehnten vom malerischen Fischerdörfchen zum Touristenzentrum im Westen der Türkischen Riviera entwickelt. Zwischen den hohen Gipfeln des Taurus Gebirges und grünen Wäldern wie auch dem strahlend blauen Mittelmeer gelegen, bietet der Küstenort eine einmalige Naturkulisse. Das sonnenverwöhnte Mittelmeerklima lädt, besonders über die Sommermonate, zu einem idyllischen Badeurlaub ein. Der frühere Fischerort bietet zum heutigen Zeitpunkt eine große Vielfalt an Unterhaltungsangeboten, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars. Historische Sehenswürdigkeiten lassen sich in umliegenden Orten, wie u. a. Phaselis, bestaunen und runden Ihren Kemer Urlaub kulturell ab.
Die Stadt Kemer befindet sich im Westen der Türkischen Riviera und liegt rund 40 km südlich von Antalya. Die Stadt Kemer ist Wohnsitz von mehr als 20.000 Türken. In der gleichnamigen Region leben insgesamt 36.000 Einwohner. Die Region Kemer ist der Provinzhauptstadt Antalya zugeordnet. Neben landwirtschaftlichen Erzeugnissen lebt das ehemalige Fischerdorf vom Tourismus. In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche große Hotel- und Resort-Anlagen in der Region niedergelassen. Das Gebiet von Kemer erstreckt sich vom Mittelmeer bis hin zum Taurus Gebirge auf einer Fläche von knapp 470 km². Wie im Rest der Türkei müssen Sie für Ihren Kemer Urlaub Ihre Landeswährung in Türkische Lira wechseln.
In der Urlaubsregion Kemer herrscht typisch mediterranes Klima. Sie dürfen sich folglich, besonders während der Sommermonate, auf einen sonnenverwöhnten Urlaub freuen. Von Ende April bis Anfang Oktober liegen die Temperaturen im Durschnitt bei mindestens 23° Grad Celsius und können Top-Werte von 34°Grad erreichen. Der Niederschlag verteilt sich weitestgehend auf die Periode von Oktober bis März. Die Sonnenscheindauer liegt in den Wintermonaten bei durchschnittlich 6,5 Stunden und über die Sommermonate hinweg bei mindestens 11 Stunden. Die Landschaft der Küstenstadt präsentiert sowohl idyllische Badebuchten am blauen Mittelmeer als auch die Ausläufer des Taurus Gebirge.
Die einmalige Lage zwischen Bergen und Meer bietet ideale Voraussetzungen für einen aktiven Kemer Urlaub. Dank der angenehm sommerlichen Temperaturen lädt das Meer zu Wassersportaktivitäten ein. Zahlreiche lokale Anbieter offerieren so Tauchkurse, Möglichkeiten zum Paddeln und Segeln, Bootsfahrten und Surflehrstunden. Die Berglandschaft lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein, die mit unvergesslichen Blicken belohnt werden. Eine Fahrt mit der Seilbahn führt ganz ohne körperliche Anstrengung auf den mehr als 2300 m hohen Berg Tahtali. Jeden Montag können Sie den bunten Markt von Kemer besuchen und hier regionale Güter, wie Schmuck, Kleidung, Lederwaren, Lebensmittel oder Textilien erwerben. Ein Ausflug nach Phaselis bietet über den „Lykischen Pfad“ Zugang zu den historischen Sehenswürdigkeiten der antiken Handelsstadt. Weiterhin lädt Phaselis Kemer Urlauber zum Baden in idyllischen Buchten ein.
Historische Funde belegen, dass das heutige Gebiet von Kemer bereits vor mehr als 50.000 Jahren bewohnt war. Während der Antike konnte sich Kemer durch die Nähe zur großen Handelsstadt Phaselis behaupten und wurde ab dem 13. Jahrhundert von den Seldschuken als Jagdgebiet genutzt. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Kemer noch unter dem Namen Eski Köy bekannt und bot eine prächtige Naturlandschaft aus Seen wie auch Mooren. Erst in den 1960er wurde das Fischerdorf an das Straßenverkehrsnetz angeschlossen. Während Ihres Urlaubs in Kemer können Sie heute noch historische Sehenswürdigkeiten, wie das Jagdschloss der Seldschuken oder die Überreste der historischen Stadtmauer bestauen.
Allgemeine Informationen
Die Stadt Kemer befindet sich im Westen der Türkischen Riviera und liegt rund 40 km südlich von Antalya. Die Stadt Kemer ist Wohnsitz von mehr als 20.000 Türken. In der gleichnamigen Region leben insgesamt 36.000 Einwohner. Die Region Kemer ist der Provinzhauptstadt Antalya zugeordnet. Neben landwirtschaftlichen Erzeugnissen lebt das ehemalige Fischerdorf vom Tourismus. In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche große Hotel- und Resort-Anlagen in der Region niedergelassen. Das Gebiet von Kemer erstreckt sich vom Mittelmeer bis hin zum Taurus Gebirge auf einer Fläche von knapp 470 km². Wie im Rest der Türkei müssen Sie für Ihren Kemer Urlaub Ihre Landeswährung in Türkische Lira wechseln.
Klima und Landschaften
In der Urlaubsregion Kemer herrscht typisch mediterranes Klima. Sie dürfen sich folglich, besonders während der Sommermonate, auf einen sonnenverwöhnten Urlaub freuen. Von Ende April bis Anfang Oktober liegen die Temperaturen im Durschnitt bei mindestens 23° Grad Celsius und können Top-Werte von 34°Grad erreichen. Der Niederschlag verteilt sich weitestgehend auf die Periode von Oktober bis März. Die Sonnenscheindauer liegt in den Wintermonaten bei durchschnittlich 6,5 Stunden und über die Sommermonate hinweg bei mindestens 11 Stunden. Die Landschaft der Küstenstadt präsentiert sowohl idyllische Badebuchten am blauen Mittelmeer als auch die Ausläufer des Taurus Gebirge.
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge
Die einmalige Lage zwischen Bergen und Meer bietet ideale Voraussetzungen für einen aktiven Kemer Urlaub. Dank der angenehm sommerlichen Temperaturen lädt das Meer zu Wassersportaktivitäten ein. Zahlreiche lokale Anbieter offerieren so Tauchkurse, Möglichkeiten zum Paddeln und Segeln, Bootsfahrten und Surflehrstunden. Die Berglandschaft lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein, die mit unvergesslichen Blicken belohnt werden. Eine Fahrt mit der Seilbahn führt ganz ohne körperliche Anstrengung auf den mehr als 2300 m hohen Berg Tahtali. Jeden Montag können Sie den bunten Markt von Kemer besuchen und hier regionale Güter, wie Schmuck, Kleidung, Lederwaren, Lebensmittel oder Textilien erwerben. Ein Ausflug nach Phaselis bietet über den „Lykischen Pfad“ Zugang zu den historischen Sehenswürdigkeiten der antiken Handelsstadt. Weiterhin lädt Phaselis Kemer Urlauber zum Baden in idyllischen Buchten ein.
Geschichte
Historische Funde belegen, dass das heutige Gebiet von Kemer bereits vor mehr als 50.000 Jahren bewohnt war. Während der Antike konnte sich Kemer durch die Nähe zur großen Handelsstadt Phaselis behaupten und wurde ab dem 13. Jahrhundert von den Seldschuken als Jagdgebiet genutzt. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Kemer noch unter dem Namen Eski Köy bekannt und bot eine prächtige Naturlandschaft aus Seen wie auch Mooren. Erst in den 1960er wurde das Fischerdorf an das Straßenverkehrsnetz angeschlossen. Während Ihres Urlaubs in Kemer können Sie heute noch historische Sehenswürdigkeiten, wie das Jagdschloss der Seldschuken oder die Überreste der historischen Stadtmauer bestauen.
Hotel Amara Dolce Vita
Türkei • Kemer
Hotel Simena Sun Club
Türkei • Kemer
Hotel Rixos Sungate
Türkei • Kemer
Hotel Limak Limra
Türkei • Kemer
Hotel Kilikya Palace
Türkei • Kemer
Hotel Ulusoy Kemer Holiday Club
Türkei • Kemer
Crystal Flora Beach Resort
Türkei • Kemer
Otium Kemer Imperial
Türkei • Kemer
Hotel Amara Club Marine
Türkei • Kemer
Hotel Mirada Del Mar
Türkei • Kemer
Hotel Fame Residence Kemer
Türkei • Kemer
Hotel Akka Alinda
Türkei • Kemer