Gran Canaria Urlaub 2019
x
Gran Canaria Urlaub 2019
Mehr über Gran Canaria >
Die eiförmige Kanareninsel befindet sich rund 200 km vor der Westküste Nordafrikas und gilt als eines der Top-Reiseziele Europas. Dies liegt zum einen an den dauerhaft sommerlich-milden Temperaturen, die Ihren Urlaub auf Gran Canaria ganzjährig zu einem sonnenreichen Aufenthalt machen. Weiterhin entzückt die Insel mit einer einmaligen Naturlandschaft und Traumstränden am klaren Ozean Wasser. Touristisch erschlossene Gegenden sind u. a. Playa del Ingles, Maspalomas, Meloneras, Bahia Feliz oder Mogan. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten auf der Vulkaninsel präsentieren beispielsweise herrliche Berglandschaften, Badebuchten oder wunderschöne Ortschaften. Während Ihres Gran Canaria Urlaubes steht für Sie ein gutes Verkehrsnetz mit einem internationalen Flughafen, guten Straßenverbindungen und mehreren Inselhäfen parat.
Gran Canaria bildet, geografisch gesehen, das Zentrum der Kanareninseln und befindet sich im Atlantik auf Höhe des nordafrikanischen Kontinentes. Mit einer Fläche von 1.550 km² ist das Eiland die drittgrößte Kanareninsel. Auf Gran Canaria leben knapp 830.000 Einwohner, deren Haupteinnahmequelle der ganzjährig florierende Wirtschaftszweig des Tourismus darstellt. Über alle Monate hinweg können Sie einen Gran Canaria Urlaub bei Sonnenschein und milden Temperaturen von durschnittlich 24° Grad genießen. Wie im übrigen Teil Spaniens sind die Bewohner der Insel größtenteils Anhänger der katholischen Glaubensrichtung und sprechen die Amtssprache Spanisch. Für Ihren Urlaub auf Gran Canaria müssen Sie, dank der gemeinsamen Währung des Euro, kein Geld umtauschen.
Wie auf den übrigen Inseln der Kanaren verwöhnt auch Gran Canaria seine Besucher das ganze Jahr über mit angenehm sommerlichen Temperaturen. In den Wintermonaten können Sie bei einem Gran Canaria Urlaub dem nordeuropäischen Schmuddelwetter entkommen und auf der Insel bei durchschnittlich 21 Grad entspannen. Im Sommer erleben Sie das Eiland bei angenehmen 26° Grad. Die geografische Beschaffenheit der Vulkaninsel teilt diese, hinsichtlich des Klimas, in zwei Hälften. Der Norden Gran Canarias ist daher deutlich feuchter als der, von den Sahara-Winden beeinflusste Süden. Diesen Witterungsbedingungen haben sich auch die Tier- und Pflanzenwelt angepasst.
Die einzigartige Landschaft der Insel bietet die ideale Grundlage für zahlreiche Ausflüge in die vielfältigen Gegenden. Gran Canaria präsentiert so beispielsweise eine gigantische Dünenlandschaft in Maspalomas sowie einen bunten botanischen Garten in Tafira Alta oder eine unfassbar große Ansammlung von Kakteen an der westlichen Inselküste. Während Ihres Urlaubes lohnt außerdem ein Blick in die Höhlen von Artenara oder jene von Cenobio de Valeron. Kulturell gesehen präsentiert die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria ein buntes Programm aus Einkaufs- wie auch Unterhaltungsmöglichkeiten. Abgerundet wird Ihr Urlaub auf Gran Canaria durch den Besuch der urigen Ortschaften Fataga und San Bartholome im Zentrum der Insel.
Wie die übrigen kanarischen Inseln, entstand das Eiland Gran Canaria vor knapp 12 Millionen Jahren bei einem Vulkanausbruch. Der Name der Insel leitet sich vermutlich von dem Wort „Canis“ ab, das aus dem Lateinischen übersetzt „Hund“ bedeutet und auf jene Zeit verweist, in der die Insel überwiegend von Vierbeinern bewohnt wurde. Verschiedene Kolonialmächte, wie die Engländer, versuchten mehrmals vergeblich die Insel, die seit 1483 unter der spanischen Flagge steht, zu erobern. Heute gehört Gran Canaria im Verbund mit den übrigen Inseln zu einer sich selbst verwaltenden Region, die Teil Spaniens ist. Bei einem Besuch der Inselhauptstadt können Sie während Ihres Gran Canaria Urlaubes einen der beiden Regierungssitze der Inselkette besuchen.
Allgemeine Informationen
Gran Canaria bildet, geografisch gesehen, das Zentrum der Kanareninseln und befindet sich im Atlantik auf Höhe des nordafrikanischen Kontinentes. Mit einer Fläche von 1.550 km² ist das Eiland die drittgrößte Kanareninsel. Auf Gran Canaria leben knapp 830.000 Einwohner, deren Haupteinnahmequelle der ganzjährig florierende Wirtschaftszweig des Tourismus darstellt. Über alle Monate hinweg können Sie einen Gran Canaria Urlaub bei Sonnenschein und milden Temperaturen von durschnittlich 24° Grad genießen. Wie im übrigen Teil Spaniens sind die Bewohner der Insel größtenteils Anhänger der katholischen Glaubensrichtung und sprechen die Amtssprache Spanisch. Für Ihren Urlaub auf Gran Canaria müssen Sie, dank der gemeinsamen Währung des Euro, kein Geld umtauschen.
Klima und Landschaften
Wie auf den übrigen Inseln der Kanaren verwöhnt auch Gran Canaria seine Besucher das ganze Jahr über mit angenehm sommerlichen Temperaturen. In den Wintermonaten können Sie bei einem Gran Canaria Urlaub dem nordeuropäischen Schmuddelwetter entkommen und auf der Insel bei durchschnittlich 21 Grad entspannen. Im Sommer erleben Sie das Eiland bei angenehmen 26° Grad. Die geografische Beschaffenheit der Vulkaninsel teilt diese, hinsichtlich des Klimas, in zwei Hälften. Der Norden Gran Canarias ist daher deutlich feuchter als der, von den Sahara-Winden beeinflusste Süden. Diesen Witterungsbedingungen haben sich auch die Tier- und Pflanzenwelt angepasst.
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge
Die einzigartige Landschaft der Insel bietet die ideale Grundlage für zahlreiche Ausflüge in die vielfältigen Gegenden. Gran Canaria präsentiert so beispielsweise eine gigantische Dünenlandschaft in Maspalomas sowie einen bunten botanischen Garten in Tafira Alta oder eine unfassbar große Ansammlung von Kakteen an der westlichen Inselküste. Während Ihres Urlaubes lohnt außerdem ein Blick in die Höhlen von Artenara oder jene von Cenobio de Valeron. Kulturell gesehen präsentiert die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria ein buntes Programm aus Einkaufs- wie auch Unterhaltungsmöglichkeiten. Abgerundet wird Ihr Urlaub auf Gran Canaria durch den Besuch der urigen Ortschaften Fataga und San Bartholome im Zentrum der Insel.
Geschichte
Wie die übrigen kanarischen Inseln, entstand das Eiland Gran Canaria vor knapp 12 Millionen Jahren bei einem Vulkanausbruch. Der Name der Insel leitet sich vermutlich von dem Wort „Canis“ ab, das aus dem Lateinischen übersetzt „Hund“ bedeutet und auf jene Zeit verweist, in der die Insel überwiegend von Vierbeinern bewohnt wurde. Verschiedene Kolonialmächte, wie die Engländer, versuchten mehrmals vergeblich die Insel, die seit 1483 unter der spanischen Flagge steht, zu erobern. Heute gehört Gran Canaria im Verbund mit den übrigen Inseln zu einer sich selbst verwaltenden Region, die Teil Spaniens ist. Bei einem Besuch der Inselhauptstadt können Sie während Ihres Gran Canaria Urlaubes einen der beiden Regierungssitze der Inselkette besuchen.
Hotel Lopesan Costa Meloneras Resort
Kanaren • Gran Canaria
Hotel RIU Palace Maspalomas
Kanaren • Gran Canaria
Hotel Lopesan Baobab Resort
Kanaren • Gran Canaria
Hotel Lopesan Villa del Conde
Kanaren • Gran Canaria
Hotel RIU Gran Canaria
Kanaren • Gran Canaria
Hotel Cordial Mogan Playa
Kanaren • Gran Canaria
Hotel IFA Buenaventura
Kanaren • Gran Canaria
Servatur Waikiki
Kanaren • Gran Canaria
Hotel IFA Catarina
Kanaren • Gran Canaria
Gloria Palace Amadores
Kanaren • Gran Canaria
Hotel IFA Dunamar
Kanaren • Gran Canaria
Hotel Seaside Palm Beach
Kanaren • Gran Canaria
Top 10 Hotels in Kanaren









